|
 |
|
|
Der Dieselmotor funktioniert nach dem Viertaktprinzip mit innerer Gemischbildung und Selbstzündung, d.h. es ist keine Zündkerze wie beim Ottomotor nötig. Das Dieselkraftstoff-Luft-Gemisch entzündet sich alleine durch die bei der Verdichtung der Luft entstehenden Wärme.
1.Takt: Ansaugen Der Kolben bewegt sich nach unten, das Einlassventil öffnet. Luft ströhmt durch das Einlassventil in den Zylinder.
2.Takt: Verdichten Der Kolben bewegt sich nach oben, das Einlassventil hat sich geschlossen und die Luft im Zylinder wirde verdichtet (zusammengepresst). Das Verdichtungsverhältnis liegt bei ca 14 bis 24:1. Dabei erwärmt sich die verdichtete Luft auf 700 bis 900°C. Kurz bevor der Kolben den oberen Totpunkt erreicht, wird Dieselkraftstoff in den Brennraum also in die verdichtete, heisse Luft gespritzt wobei er sich entzündet.
3.Takt: Arbeiten Durch die Verbrennung dehnt sich das Kraftstoff-Luft-Gemisch so stark aus, dass es den Kolben nach unten drückt.
4.Takt: Ausstoßen Wenn der Kolben unten ist öffnet das Auslassventil und die heißen Abgase strömen aus dem Zylinder. Der Kolben bewegt sich nach oben und schiebt die Abgase hinaus. Das Auslassventil schließt wieder und der 1. Takt beginnt.
|
| |
|
|
Aufbau einer Diesel-Einspritzanlage
© Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH Georg-Westermann-Allee 66 38104 Braunschweig Abbildung aus "Kraftfahrzeugtechnik", Bestell-Nr.: 3-14-231800-3 |
| |
|
 |
Mobil ohne Fossil, Mobil ohne Fossil e.V., mof, mof e.V. Marcus Reichenberg, Henrietta Lorko, Prof. Dr. Schrimpff, NAWAROs, NAWARO, nachwachsende Rohstoffe, Energiespeicher, fl�ssige Energiespeicher, Nachhaltigkeit, Mobilit�t, Kraftstoff, Treibstoffe, biogene Treibstoffe, biogene Kraftstoffe, Weihenstephan, Weihenstephaner Standard, Qualit�tsmerkmal, Viskosit�t, Feinstaub, Partikelfilter, Umr�stung, Kohlenstoff-Wasserstoff-Kreislauf, Wasserstoff-Kreislauf, biogene Schmierstoffe, Plantomot, Jatropha, Wasserstoff, Brennstoffzelle, Landwirtschaft, Monopolverwaltung, Tankstellenverzeichnis, Ethanol-Tankstelle Ethanoltankstelle Pflanzen�l-Tankstelle Pflanzen�ltankstelle Pflanzen�l, Pflanzen�lumr�stung, Eintanksystem, Zweitanksystem, Pflanzen�lmotor, Biodiesel, Flexi Fuel Initiative Deutschland, Ethanol statt Benzin, FFV, Flexi Fuel, Flexible Fuel Vehicle, Ethanol, Alkohol, Ethanol-Motor, Alkohol-Motor, Ford Focus, Bio-Ethanol, Bioethanol, Methanol, Biomethanol, Bio-Methanol, E85, E-85, Brennerei, Energiesteuergesetz, Verfassungsklage, Biokraftstoffberatung
|
 |
 |
|